beim

Willkommen
Auszug aus unserem Antrag auf Mitgliedschaft (Stand: 2012) Unsere Jahresbeiträge € aktives Mitglied – Erwachsene 60,00 aktive Mitglieder – Familie 60,00 + 30,00 90,00 aktive Mitglieder – Familie mit Kind(ern) (Kind/er ab 14 Jahre) 60,00 + 30,00 + 15,00 105,00 aktives Mitglied – Jugendlicher & Student 30,00 aktives Mitglied – Kind 0,00 Fördermitglied 20,00 weiterlesen…
Auszug aus unserem Antrag auf Mitgliedschaft (Stand: 2023) Unsere Jahresbeiträge für 2023 € aktives Mitglied – Erwachsene 60,00 aktive Mitglieder – Familie 60,00 + 30,00 90,00 aktives Mitglied – Jugendlicher & Student 30,00 aktives Mitglied – Kind 0,00 Fördermitglied 20,00 Aufnahmegebühr pro Person Erwachsene oder Familie 10,00 Jugendliche (14-17 Jahre) 0,00 Kind (bis weiterlesen…
Vereinsmeister 2011 Tête-á-tête wird Peter Anders In einem spannenden Finalspiel gewinnt Peter Anders gegen Margarethe Frauendorff. Bericht von Udo Mülberg: Am Montag, dem 3. Oktober, hatte der Bühler Boule-Club alle seine Mitglieder zur Vereinsmeisterschaft 2011 im Tête-á-Tête auf sein schönes Spielgelände in den Waldhägenich eingeladen. Ein wunderschöner Herbsttag umrahmte das Turnier und sorgte auch für weiterlesen…
Vereinsmeister 2011 Tête-á-tête wird Peter Anders In einem spannenden Finalspiel gewinnt Peter Anders gegen Margarethe Frauendorff. Bericht von Udo Mülberg: Am Montag, dem 3. Oktober, hatte der Bühler Boule-Club alle seine Mitglieder zur Vereinsmeisterschaft 2011 im Tête-á-Tête auf sein schönes Spielgelände in den Waldhägenich eingeladen. Ein wunderschöner Herbsttag umrahmte das Turnier und sorgte auch für weiterlesen…
Wissenswertes über unser Sportgerät: die Boulekugeln Das Boulespielen hat gegenüber manch anderer Sportart entscheidende Vorteile: Es ist für fast jedes Alter und für jede soziale Schicht geeignet, auch und gerade weil es – neben einem Satz (preiswerter) Boulekugeln – keiner weiteren Ausrüstung bedarf. Selbst an die Boulekugeln brauchen diejenigen, die das Boulespiel nur als Freizeitvergnügen weiterlesen…
Wissenswertes über unser Sportgerät: die Boulekugeln Das Boulespielen hat gegenüber manch anderer Sportart entscheidende Vorteile: Es ist für fast jedes Alter und für jede soziale Schicht geeignet, auch und gerade weil es – neben einem Satz (preiswerter) Boulekugeln – keiner weiteren Ausrüstung bedarf. Selbst an die Boulekugeln brauchen diejenigen, die das Boulespiel nur als Freizeitvergnügen weiterlesen…
Wir gedenken unseren verstorbenen Mitgliedern: Rudolf Höll, geboren am 06.05.1951, gestorben am 08.07.2001 Werner Karim Vögele, geboren am 22.02.1958, gestorben am 22.02.2001 Günter Späth, geboren 05.10.1947, gestorben am 06.09.2008 Frank Reimann, geboren am 18.05.1941, gestorben am 15.11.2011 Für uns völlig unerwartet verstarb unser Frank am Dienstag, dem 15.11.2011. Frank, wir werden Dich vermissen! Besonders weiterlesen…
Artikel 07/2012 – Acher- und Bühler Bote / BADISCHE NEUESTE NACHRICHTEN – ABB/BNN – 05.072012 Titelkämpfe im Pétanque Bühl (red). Der Bühler Boule-Club (BBC) richtet am Wochenende die baden-württembergische Landesmeisterschaft für die Formation Doublette Mixte und das Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft 2012 aus. Die Landesmeisterschaft findet, wie der ABB berichtete, am Samstag statt und weiterlesen…
Artikel 07/2012 – Acher- und Bühler Bote / BADISCHE NEUESTE NACHRICHTEN – ABB/BNN – 05.072012 Titelkämpfe im Pétanque Bühl (red). Der Bühler Boule-Club (BBC) richtet am Wochenende die baden-württembergische Landesmeisterschaft für die Formation Doublette Mixte und das Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft 2012 aus. Die Landesmeisterschaft findet, wie der ABB berichtete, am Samstag statt und weiterlesen…
Alle Titelträger der gespielten Vereinsmeisterschaften im Tête-á-tête und Doublette, von der Vereinsgründung bis zum aktuellen Jahr, werden hier aufgeführt. Unsere Vereinsmeister: Tête-á-tête Doublette 1992 Andrzej Graeser 1992 Franz Bröckl & Arno Stenftenagel weiterlesen…