beim

Willkommen
Der Bühler Boule-Club richtete das 19. Zwetschgenfestturnier aus.Am Samstag den 10.September richtete der BBC sein schon traditionelles Zwetschgenfestturnier aus. Bei hochsommerlichen Temperaturen maßen 38 Teams aus Baden-Württemberg und dem Elsass ihre spielerischen Fähigkeiten. Die längste Anreise hatte das Team aus Schopfhein, das zum ersten mal an diesem Turnier teilnahm und gleich das Halbfinale des A-Turniers weiterlesen…
Der Bühler Boule-Club spendet für Pallium Am Mittwoch veranstaltete das Rote Kreuz seinen alljährlichen Senioren- Grillnachmittag auf dem Gelände des Bühler Boule Clubs. Um den Bewohnern der Seniorenwohnanlage eine Abwechslung zu bieten luden die Mitarbeiter des Hauses zu einem geselligen Zusammensein ein. Zu diesem Anlass überreichte der Präsident des Boule-Clubs Andrzej Graeser dem 1. Vorsitzenden weiterlesen…
Der Bühler Boule-Club beendet die Saison 2016 auf dem achten Tabellenplatz.Am vierten Spieltag der Ligasaison 2016 konnte die Regionalligamannschaft durch den fünften Sieg in der letzten Begegnung die gefährlich nahe Abstiegszone verlassen und mit fünf Siegen den achten Tabellenplatz belegen. Die vorausgegangen Spieltage im April und Juni waren geprägt von Regen, Kälte und durchwachsenen Spielergebnissen. weiterlesen…
Trotz Hitze eine ruhige Kugel schieben Zum 13. Mal richtete der Bühler-Boule-Club e.V. am vergangenen Freitag den Firmen- und Vereinscup aus. Firmenangehörige und Mitglieder aus Vereinen aus der Umgebung konnten Ihr Können im Petanque-Spiel beweisen. 8 Mannschaften stellten sich dem Wettbewerb um den Wanderpokal in Form eines Boule-Spielers. In den vergangenen Jahren nahmen deutlich weiterlesen…
Regenspiele beim Bühler Boule-Club 2016Am 17.April fand das Saisoneröffnungsturnier des Bühler Boule- Clubs statt.Trotz schlechter Wetterprognosen fanden sich am Sonntagmorgen zum Erstaunen des Veranstalters 46 Mannschaften aus der Region und Frankreich zum ersten Turnier der Saison 2016 beim Bühler Boule-Club ein. Bei Dauerregen und kühlen Winden entwickelten sich schon in den Vorrunden spannende Begegnungen und weiterlesen…
Der Regen macht für die Bühler Boulespieler PauseDie Doublette Vereinsmeisterschaften 2016 des Bühler Boule-Clubs fanden am 16.April auf dem Vereinsgelände im Hägenich statt.Das Wetter zeigte Erbarmen und stellte den Regenfall zu Beginn der drei Vorrunden ein. So konnten die vierzehn angetretenen Vereinsmitglieder ihre Meister ausspielen. Nach den drei Supermêllée Vorrunden standen die Halbfinalteilnehmer fest: Manuela weiterlesen…
Tête à Tête Vereinsmeisterschaft des Bühler Boule-Clubs wurde zur Chefsache. Der Vereinspräsident Andrzej Graeser wird zum sechsten Mal Meister! Am dritten Oktober wurde zum 23. Mal der Tête à Tête Meister gesucht. Beim Tête à Tête treten zwei Spielerinnen oder Spieler gegeneinander an, erreicht ein Spieler 13 Punkte ist die Begegnung beendet. Bei dieser Spielform sind weiterlesen…
Die Regionalliga-Mannschaft des Bühler Boule-Clubs verliert alle Begegnungen in Achern Das Team kassiert sechs 2:3 Niederlagen in der Saison 2015 und verspielt damit einen besseren Tabellenplatz Das Bühler Team trat am letzten Spieltag der Regionalliga Süd an, um ihren vierten Tabellenplatz zu verbessern, zumindest aber zu halten. Die letzten drei Begegnungen in der Regionalliga Süd weiterlesen…
Zwetschgenfest-Turnier des Bühler-Boule-Clubs Zum 18. Mal fand das traditionelle Zwetschgenfest-Turnier des Bühler-Boule-Clubs auf dem für seine landschaftlich schöne Lage bekannten Bouleplatz im Hägenich statt. Der Vorsitzende Andrzej Graeser begrüßte die 82 angereisten Teilnehmer und freute sich darüber, dass wieder so viele Boulespieler aus nah und fern der Einladung gefolgt waren. Boulefreunde aus Achern weiterlesen…
Sieg für das Casino-Team Bühler Boule Club richtet Firmen- und Vereins-Cup 2015 aus Das Turnier um den 12. Firmen- und Vereins-Cup des Bühler Boule Clubs lockte 18 Mannschaften auf den Bouleplatz im Hägenich. Gespielt wurde im Doublette, das heißt in Mannschaften, die aus zwei Spielern bestehen. Der stellvertretende Vorsitzende Daniel Laffargue begrüßte bei schweißtreibenden weiterlesen…